Die Villa Tasca in Palermo: Eine Fallstudie zu Tourismus, Fernsehen und Denkmalschutz

Nicholas Berrettini, M.A., MPhil

Im Mittelpunkt steht die Villa Tasca in Palermo, eine Residenz aus dem 16. Jahrhundert, die heute als Touristenziel neu positioniert ist. Das Projekt untersucht, wie restaurierte Ruinen und geschützte Architektur als Modelle der Vergangenheit fungieren. Jüngste Fernsehdarstellungen, insbesondere The White Lotus Season 2 (2022), verwandeln die Villa Tasca in eine konsumierbare Fantasie, lösen sie aus ihrem realen Kontext und ordnen sie einer simulativen Logik des Tourismus unter. Die Archivrecherche in Palermo wird die Geschichte der Umbauten der Villa dokumentieren und die Ergebnisse in breitere Debatten über Denkmalschutz, Simulation und die kulturellen Konsequenzen der Modellierung in der italienischen Kulturerbewirtschaftung einordnen.

Zur Redakteursansicht