Im Juli und August werden neue Ausweise nur montags 9:30–11:00 Uhr und mittwochs 15:30–17:00 Uhr ausgestellt. Ab 1. Mai 2022 wird für den Zugang zur Bibliothek und Fotothek der Green Pass nicht mehr benötigt. Überall dort, wo ein Mindestabstand von ca. 1,5 Metern nicht gewährleistet werden kann, z.B. bei Mehrfachbelegung von Tischen, wird das Tragen einer Maske empfohlen. Mehr
Öffnungszeiten & Zugang
Bitte beachten Sie unsere aktualisierten Öffnungszeiten und Zulassungsbedingungen. Mehr
Auf unserem Vimeo-Kanalfinden Sie eine Auswahl von Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen. Sollten Sie eine bestimmte Aufzeichnung nicht finden, kontaktieren Sie bitte direktionsassistenz@biblhertz.it.
Sommerschließung
Vom 8. bis 19. August 2022 bleiben Bibliothek und Fotothek geschlossen.
Öffnungszeiten im Sommer
Bibliothek und Fotothek haben an folgenden Tagen reduzierte Öffnungszeiten (9:00 bis 17:00 Uhr): 1. bis 5. August und 22. bis 26. August 2022.
Given Russia’s war against Ukraine, the Spring Term Opening Lecture addresses the ideological and geopolitical abuse of art in the case of Raphael’s Sistine Madonna in Dresden as to unfold the historical semantics of its display.
Tanja Michalsky erforscht Städte, indem sie Karten, Stadtpläne oder Beschreibungen in historischen Reiseführern analysiert. Wie zeigt sich Macht im Stadtbild? Wer darf wohin? Und wie hat sich ihr Forschungsschwerpunkt Neapel ergeben?
Die Videoreihe Hertziana Insights stellt ausgewählte Forschungsprojekte der Bibliotheca Hertziana vor. Die ersten beiden Episoden der Reihe sind der Forschungsinitiative Rome Contemporary gewidmet. Jedes Video ist auf Italienisch, Deutsch und Englisch verfügbar.