Publikationen von Philine Helas
Alle Typen
    
  Zeitschriftenartikel (12)
1.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           Margarita und blacta bizantia. REPENSER L’HISTOIRE DE L’ART MÉDIÉVAL EN 2023 Recueil d’études offertes à Xavier Barral i Altet, S. 535 - 545 (2023)
          2.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           Arzneimittel Vespertilio. Zur Fledermaus in der mittelalterlichen Buchmalerei, insbesondere in den italienischen Tractatus de Herbis Handschriften. 21: Inquiries into art, history and the visual 2, S. 39 - 76 (2021)
          3.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           Tra farmacopea e zoologia. Animali nei codici miniati del tractatus de herbis (1300-1450 circa). Confronto, Nuova serie 4, S. 79 - 101 (2021)
          4.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           Krank, alt, blind. Zur Darstellung des Bettlers in der italienischen Malerei zwischen dem 14. und 18. Jahrhun-dert. Frühneuzeit-Info 31, S. 29 - 53 (2020)
          5.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           The Triumph of Alfonso of Aragon in Naples: From Living Images to Pictorial Representations. Predella. Journal of Visual Arts 41-42 (2019)
          6.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           Kunst und visuelle Präsenz zweier Hospitäler in Rom: Santo Spirito in Sassia und SS. Salvatore ad Sancta Sanctorum am Lateran zwischen dem 14. und frühen 16. Jahrhundert. Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana 41 (2013/2014), S. 11 - 109 (2017)
          7.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           Das Hospital im Bild – Bilder in Hospitälern in der italienischen Kunst zwischen 1385 und 1529. Historia Hospitalium 29 (2014/15), S. 271 - 306 (2016)
          8.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           ›suavibus plena sonis et cantibus‹ – Musik in der römischen Kunst in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Troja. Jahrbuch für Renaissancemusik. Musikalische Performanz und päpstliche Repräsentation in der Renaissance 11, S. 45 - 90 (2014)
          9.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           Die Frauen der Medici. Heiratspolitik mit europäischem Anspruch. Damals. Das Geschichtsmagazin 45 (3), S. 44 - 48 (2013)
          10.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           Tra mercato e misericordia. Immagini di povertà e carità a Prato fra Tre- e Quattrocento. Iconographica. Rivista di iconografia medievale e moderna 10-11 (2011/2012), S. 84 - 106 (2012)
          11.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           Darstellungen der 'Mantelspende des Heiligen Martin' vom 12. bis zum 15. Jahrhundert als Indikator der Veränderung sozialer Praktiken. Archiv für Kulturgeschichte 89 (2007), S. 257 - 281 (2008)
          12.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           Anónimo Holandés: Retrato de Cristo y carta de Léntulo. El retrato del Renacimiento, S. 166 - 167 (2008)
          Buch (5)
13.
        
            Buch
            
           Eruzioni di carta: quattro secoli di stampa sui vulcani [Buch-Ausbrüche: vulkanisches in historischen Drucken aus vier Jahrhunderten, hrsg. v. Elisabetta Scirocco, Philine Helas, Golo Maurer, Domenico Cecere, Hanna Sophie Stegemann, Milena Viceconte, Neapel 2024. Federico II University Press - fedOA Press, Neapel (2024), 334 S.
          14.
        
            Buch
            
           Tra Campidoglio e Curia. L'Ospedale del SS. Salvatore ad Sancta Sanctorum tra Medioevo ed età moderna. Silvana Editoriale, Mailand (2018)
          15.
        
            Buch
            
           Die Nacht der Bilder. Eine Beschreibung der Prozession zu Maria Himmelfahrt in Rom aus dem Jahr 1462. Rombach, Freiburg (2011), 134 S.
          16.
        
            Buch
            
           Bild-Geschichte. Festschrift für Horst Bredekamp. Akademie-Verlag, Berlin (2007), 588 S.
          17.
        
            Buch
            
           Armut und Armenfürsorge in der italienischen Stadtkultur zwischen 13. und 16. Jahrhundert. Bilder, Texte und soziale Realitäten. Lang, Frankfurt am Main [u.a.] (2006), 524 S.
          Buchkapitel (9)
18.
        
            Buchkapitel
            
           „Hoc opus inchoatum ...“. Bautätigkeit und Bildpolitik des Hospitals von Santo Spirito in Sassia und des Hospitals am Lateran im Rom des 14. und 15. Jahrhunderts. In: Ordnung und Wandel in der römischen Architektur der Frühen Neuzeit - Kunsthistorische Studien zu Ehren von Christof Thoenes, S. 153 - 183 (Hg. Schlimme, H.; Sickel, L.). Hirmer, München (2011)
          19.
        
            Buchkapitel
            
           Martins Mantel und der Bettler. Ein Heiligenbild im Horizont sozialer Praktiken. In: Armut. Perspektiven in Kunst und Gesellschaft. Begleitband zur Ausstellung, S. 161 - 169 (Hg. Uerlings, H.; Trauth, N.; Clemens, L.). Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt (2011)
          20.
        
            Buchkapitel
            
           Bildprogramme karitativer Institutionen in Mittelalter und Renaissance. In: Armut. Perspektiven in Kunst und Gesellschaft. Begleitband zur Ausstellung, S. 186 - 195 (Hg. Uerlings, H.; Trauth, N.; Clemens, L.). Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt (2011)