
Publikationen von Christina Strunck
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (4)
1.
Zeitschriftenartikel
47, S. 227 - 278 (2005)
Bernini zitiert sich selbst? Die Kunstmöbel der Galleria Colonna in Rom. Römische Historische Mitteilungen 2.
Zeitschriftenartikel
32, S. 167 - 202 (2005)
Ein Machtkampf zwischen Florenz und Pisa. Genealogische Selbstdarstellungen der Medici in der Pisaner Ordenskirche Santo Stefano dei Cavalieri. Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft 3.
Zeitschriftenartikel
Bernini zitiert sich selbst? Die Kunstmöbel der Galleria Colonna). (2004)
4.
Zeitschriftenartikel
30, S. 131 - 182 (2003)
Bellori und Bernini rezipieren Raffael. Unbekannte Dokumente zur Cappella Chigi in Santa Maria del Popolo. Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft Buch (3)
5.
Buch
Europäische Galeriebauten: Galleries in a comparative European context (ca. 1400 - 1800). Hirmer, Munich (2010), 440 pages S.
6.
Buch
Un regista del gran teatro del barocco. Johann Paul Schor und die internationale Sprache des Barock. Hirmer Verlag, München (2008), 280 S.
7.
Buch
Berninis unbekanntes Meisterwerk. Die Galleria Colonna in Rom und die Kunstpatronage des römischen Uradels. Hirmer, München (2007), 622 S.
Konferenzbeitrag (2)
8.
Konferenzbeitrag
Le chef-d’oeuvre inconnu du Bernin: la galerie Colonna à Rome, Fischer von Erlach et un possible séjour romain de Jules Hardouin-Mansart. In: Le Bernin et l'Europe. Du baroque triomphant à l'age romantique, S. 391 - 409 (Hg. Stanic, M.; Grell, C.). Le Bernin et l'Europe. Du baroque triomphant à l'age romantique, Paris, 06. November 1998 - 07. November 1998. Presses de l'université de Paris-Sorbonne, Paris (2002)
9.
Konferenzbeitrag
Rohlmann, M.). Der Medici-Papst Leo X. und Frankreich : Politik, Kultur und Familiengeschichte in der europäischen Renaissance, Rome, 09. November 1999 - 11. November 1999. Mohr Siebeck, Tübingen (2002)
Bilderdiplomatie zwischen Palazzo Vecchio und Palais du Luxembourg. Die Frankreichkontakte Leos X. in Darstellungen des Cinque- und Seicento. In: Der Medici-Papst Leo X. und Frankreich: Politik, Kultur und Familiengeschichte in der europäischen Renaissance, S. 547 - 589 (Hg. Tewes, G.-R.; Beitrag in Sammelwerk (7)
10.
Beitrag in Sammelwerk
Strunck, C.). Hirmer Verlag, München (2008)
Neue Überlegungen zur Künstlerfamilie Schor. Eine Einführung (mit Dokumenten aus den Archiven Colonna und Borghese). In: Un regista del gran teatro del barocco. Johann Paul Schor und die internationale Sprache des Barock, S. 7 - 30 (Hg. 11.
Beitrag in Sammelwerk
Strunck, C.). Hirmer Verlag, München (2008)
Die Kontakte des 'Tedesco' nach Frankreich. Johann Paul Schors Mitwirkung am ›Char d’Apollon‹ in Versailles, an der Kapelle des Heiligen Ludwig in San Luigi dei Francesi und an der ›Spanischen‹ Treppe in Rom. In: Un regista del gran teatro del barocco. Johann Paul Schor und die internationale Sprache des Barock, S. 95 - 144 (Hg. 12.
Beitrag in Sammelwerk
Old nobility versus new. Colonna art patronage during the Barberini and Pamphilj pontificates. In: Art and Identity in Early Modern Rome, S. 135 - 154 (Hg. Bury, M.; Burke, J.). Ashgate, Aldershot (2008)
13.
Beitrag in Sammelwerk
Galleria Giustiniana. In: Bilder im Wortfeld: siebzig Einsichten in die Bibliothek des Kunsthistorischen Instituts, S. 66 - 67. Freie Universität Berlin, Berlin (2006)
14.
Beitrag in Sammelwerk
Kommentar zu Wilhelm Heinses Beschreibung des Palazzo Colonna und seiner Kunstsammlung. In: Wilhelm Heinse, Die Aufzeichnungen. Frankfurter Nachlass, Band III: Kommentar, S. 1234 - 1245 (Hg. u.a., M. B.). Hanser, München (2005)
15.
Beitrag in Sammelwerk
Kommentar zu Wilhelm Heinses Beschreibung des Palazzo Pamphilj. In: Wilhelm Heinse, Die Aufzeichnungen. Frankfurter Nachlass, Band III: Kommentar zu Band I, S. 1253 - 1254 (Hg. a., M. B. u.). Hanser, München (2005)
16.
Beitrag in Sammelwerk
Identità vere e finte nel programma decorativo del palazzo di Bassano. Albani, Domenichino, Tempesta, Castello e Guidotti dipingono per Vincenzo Giustiniani. In: La Villa di Vencenzo Giustiniani a Bassano Romano, dalla storia al restauro, S. 147 - 192 (Hg. Bureca, A.). Gangemi, Roma (2003)
Beitrag in Lexikon (1)
17.
Beitrag in Lexikon
Girolamo Fontana. In: Allgemeines Künstler-Lexikon, S. 160 - 161. K. G. Saur Verlag, Müchen Leipzig (2004)