Stellenangebot vom 26. November 2025
In der Abteilung von Prof. Dr. Tanja Michalsky an der Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte sind Doktorandenstellen zu besetzen. Erwünscht sind Projekte, die vorzugsweise, aber nicht ausschließlich, in die Forschungsschwerpunkte der Abteilung fallen.
Die Förderdauer beträgt 2–3 Jahre. Bewerben können sich an einer Universität eingeschriebene Doktorand*innen.
Von den erfolgreichen Bewerber*innen wird erwartet, dass sie sich einer Gruppe von Nachwuchswissenschaftler*innen anschließen, die bereits an einem der Themen der Abteilung arbeiten, und an den Aktivitäten des Instituts teilnehmen. Außerdem wird vorausgesetzt, dass sie ihre Forschungsergebnisse während ihres Aufenthalts am Institut präsentieren und die Einrichtungen des Instituts für ihre Forschung nutzen.
Die Bewerbungsfrist endet am 15. Januar 2026. Die Interviews finden online statt.
Die Bewerbungen können in deutscher, italienischer oder englischer Sprache eingereicht werden. Folgende Dokumente sind als separate PDF-Dateien auf dem Bewerbungsportal https://recruitment.biblhertz.it hochzuladen:
- Beschreibung des Forschungsprojekts mit Literaturverzeichnis (max. 3 Seiten)
- Tabellarischer Lebenslauf (max. 1 Seite)
- Liste von Publikationen (falls vorhanden) oder eine kurze Textprobe
- Zeitplan
- Kontaktinformationen von zwei potenziellen Referenzpersonen (keine Empfehlungsschreiben)
Die Max-Planck-Gesellschaft setzt sich für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Bewerbungen aus allen Bereichen sind willkommen. Darüber hinaus strebt die Max-Planck-Gesellschaft eine Erhöhung des Anteils von Menschen mit Behinderung an und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber auf, sich zu bewerben.