Publikationen von Andreas Thielemann
Alle Typen
    
  Zeitschriftenartikel (7)
1.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           Auf den Flügeln des Ruhms: imitatio naturae und idea bei Phidias, Zeuxis, Dürer und Raffael. Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Berichte, Beiträge (Sonderband mit Beiträgen aus der Ringvorlesung »Platz für den großen Raffael!« anlässlich der Sonderausstellung »Die Sixtinische Madonna – Raffaels Kultbild wird 500«) 38, S. 84 - 116 (2014)
          2.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           Living book: Das Standardwerk von Otto Lehmann-Brockhaus zur Kunst in den Abruzzen und im Molise als digitale Neuausgabe in Web 2.0-Umgebung. Kunstchronik 63, S. 51 - 53 (2010)
          3.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           Die Rezeption ‚entarteter’ Kunst in den Museen der SBZ und frühen DDR. AKMB-News 15 (2), S. 40 - 43 (2009)
          4.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           Il convegno di studi su Raffaello: pluralità e unità; introduzione IV. Atti e studi - Accademia Raffaello N. S. 2, S. 5 - 7 (2007)
          5.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           Raffaello: Pluralità e unità, Einleitung zu den Beiträgen des Raffael-Convegno Rom 2002. Accademia Raffaello. Atti e Studi 1, S. 33 - 37 (2006)
          6.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           Altes und Neues Rom. Zu Filaretes Bronzetür – ein Drehbuch. Wallraf-Richartz-Jahrbuch 63, S. 33 - 70 (2002)
          7.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           Herrschaftsmetaphorik in Raffaels Stanza della Segnatura. (2002)
          Buch (1)
8.
        
            Buch
            
           Adam Elsheimer in Rom. Werk - Kontext - Wirkung. Hirmer Verlag, München (2008), 256 S.
          Buchkapitel (1)
9.
        
            Buchkapitel
            
           Rubens‘ Traktat ›De imitatione statuarum‹. In: ›Imitatio‹ als Transformation. Theorie und Praxis der Antikennachahmung in der Frühen Neuzeit, S. 95 - 150 (Hg. Rombach, U.; Seiler, P.). Imhof, Petersberg (2012)
          Sonstige (1)
10.
        
            Sonstige
            
           Sacherschließung für die Kunstgeschichte: Möglichkeiten und Grenzen von DDC 700: the Arts, Berliner Handreichungen zur Bibliothekswissenschaft 202,  (2007)
          Beitrag in Sammelwerk (9)
11.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           Gabriele Paleotti, Discorso intorno alle imagini sacre et profane. In: I Papi della speranza. Arte e religiosità nella Roma del '600, Ausstellungskatalog Rom, Museo Nazionale di Castel Sant’Angelo, S. 81 - 81. Gangemi, Roma (2014)
          12.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           Himmelsfeuer: Kosmologie und Theologie in Adam Elsheimers ›Flucht nach Ägypten‹. In: Tintenfass und Teleskop. Galileo Galilei im Schnittpunkt wissenschaftlicher, literarischer und visueller Kulturen im 17. Jahrhundert, S. 125 - 166 (Hg. Albrecht, A.). De Gruyter, Berlin (2014)
          13.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           Ludwig Schudt. Kunsthistoriker und erster Bibliothekar der Hertziana. In: 100 Jahre Bibliotheca Hertziana. Die Geschichte des Instituts 1913-2013, S. 62 - 73 (Hg. Ebert-Schifferer, S.). München (2013)
          14.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           Lenti e specchi nella scienza e nella pittura del primo Seicento. In: L’arte della matematica nella prospettiva, S. 127 / 369 - 149 / 382 (Hg. Sinisgalli, R.; Istituto Svizzero di Roma). Cartei & Bianchi, Foligno (2009)
          15.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           Crescendo vor der Ausreise. Die Polyestergruppen von Hartmut Bonk. In: Ohne uns! Kunst & alternative Kultur in Dresden vor und nach '89, S. 294 - 307 (Hg. Eckhardt, F.; Kaiser, P.). Efau Verlag, Dresden (2009)
          16.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           Klage – Klugheit – Standhaftigkeit: Künstlertopik von Vitruv und Alberti bis Elsheimer und Poussin. In: Adam Elsheimer in Rom. Werk - Kontext - Wirkung, S. 15 - 50 (Hg. Thielemann, A.; Gronert, S.). Hirmer Verlag, München (2008)
          17.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           Natur pur? Literarische Quellen und philosophische Ziele der Naturdarstellung bei Adam Elsheimer. In: Adam Elsheimer in Rom. Werk - Kontext - Wirkung, S. 125 - 156 (Hg. Thielemann, A.; Gronert, S.). Hirmer Verlag, München (2008)
          18.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           Sprechende Köpfe. Seneca-Bildnisse um 1600. In: 300 Jahre "Thesaurus Brandenburgicus": Archäologie, Antikensammlungen und antikisierende Residenzausstattungen im Barock ; Akten des Internationalen Kolloquiums, Schloss Blankensee, 30.9. - 2.1[0].2000, S. 167 - 206 (Hg. Wrede Kunze  Max, H.). Biering & Brinkmann, München (2006)
          19.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           Werner Tübke: Selbstbildnis mit Palette. In: Der Künstler als Kunstwerk. Selbstbildnisse vom Mittelalter bis zur Gegenwart, S. 170 - 171 (Hg. Pfisterer, U.; von Rosen, V.) (2005)