
Publikationen von Georg Schelbert
Alle Typen
    
  Zeitschriftenartikel (4)
1.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           Architekturzeichnungen, Architektur und digitale Repräsentationen – das Projekt LINEAMENTA. kunsttexte.de, Architecture on Display 4, S. 0 - 0 (2014)
          2.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           ZUCCARO – Ein Informationssystem für die historischen Wissenschaften. Information Technology 51 (4), S. 207 - 215 (2009)
          3.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           ZUCCARO. Ein Informationssystem für die historischen Wissenschaften. It Information Technology 51, S. 207 - 215 (2009)
          4.
        
            Zeitschriftenartikel
            
           Filippo Juvarras San Filippo-Neri-Kapelle in San Girolamo della Carità in Rom und ihr Auftraggeber Tommaso Antamoro. Römische Historische Mitteilungen 44, S. 425 - 476 (2002)
          Buch (1)
5.
        
            Buch
            
           Der Palast von SS. Apostoli und die Kardinalsresidenzen des 15. Jahrhunderts in Rom. Books on Demand, Norderstedt (2007), 486 S.
          Buchkapitel (1)
6.
        
            Buchkapitel
            
           “... de la quale inventione il prudente Architetto si potra molto valere in diversi accidenti“ – Beobachtungen zum Gebälk der Säulenordnungen in der Renaissance- und Barockarchitektur. In: Ordnung und Wandel in der römischen Architektur der frühen Neuzeit. Kunsthistorische Studien zu Ehren von Christof Thoenes, S. 87 - 103 (Hg. Schlimme, H.; Sickel, L.). Hirmer, München (2011)
          Konferenzbeitrag (3)
7.
        
            Konferenzbeitrag
            
           Piranesi in Prussia: spotlight on a variable relationship. In: Piranesi@300: studi nel terzo centenario della nascita (1720-2020), S. 112 - 127 (Hg. Bevilacqua, M.; Hornby, C.). Convegno internazionale "Piranesi@300", Roma, 19. Mai 2021 - 21. Mai 2021. Artemide, Roma (2022)
          8.
        
            Konferenzbeitrag
            
           L´architettura a Berlino capitale del Reich tedesco. In: Il disegno e le architetture della città eclettica, S. 99 - 125 (Hg. Mozzoni, L.; Santini, S.). Convegno di architettura dell´eclettismo, Jesi, 02. Juli 2001 - 03. Juli 2001. Liguori, Napoli (2004)
          9.
        
            Konferenzbeitrag
            
           Il palazzo papale di Niccolo V presso S. Maria Maggiore. Indagini su un edificio ritenuto scomparso. In: Residenze papali e cardinalizie a Roma fra XII e XV secolo, S. 127 - 148. Residenze papali e cardinalizie a Roma fra XII e XV secolo, Pisa, 2002. (2004)
          Sonstige (1)
10.
        
            Sonstige
            
           Digital ans Material − Gedanken zur interdisziplinären Zusammenarbeit in den Geschichts- und Kulturwissenschaften, Digitale Geschichtswissenschaft − Das Blog der AG Digitale Geschichtswissenschaft im VHD,  (2014)
          Rezension (1)
11.
        
            Rezension
            
           Rezension von Thomas Flum, Der spätgotische Chor des Freiburger Münsters. Baugeschichte und Baugestalt, Berlin 2001. Zeitschrift für Kunstgeschichte 66, S. 425 - 432 (2003)
          Beitrag in Sammelwerk (15)
12.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           Die kunsthistorische Bilddatenbank zwischen digitalisierter Diathek und visuellem Wissensraum. In: Lehrmedien der Kunstgeschichte, Geschichte und Perspektiven kunsthistorischer Medienpraxis, S. 354 - 373 (Hg. Locher, H.; Männig, M.). Berlin (2022)
          13.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           All’ombra di Falda. La pianta di Roma di Matteo Gregorio de Rossi del 1668. In: Piante di Roma (II), Akten der Tagung ›Le piante di Roma II. La città dal Barocco ai catasti. Architettura, arte, cartografia‹, Rom, 30. November – 1. Dezember 2010, S. 272 - 283 (Hg. Bevilacqua, M.). Artemide, Rom (2012)
          14.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           ›Spatiando con gli occhi‹. Die Rompläne des 16. bis 18. Jahrhunderts im Spannungsfeld zwischen Karte und Architekturvedute. In: KartenWissen. Territoriale Räume zwischen Bild und Diagramm (Trierer Beiträge zu den historischen Kulturwissenschaften, Bd. 5), S. 285 - 314 (Hg. Günzel, S.; Nowak, L.). Reichert, Wiesbaden (2012)
          15.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           SS. Apostoli a Roma, il coro mausoleo rinascimentale e il triconco rinato. In: La place du chœur. Architecture et liturgie en Occident du Moyen âge aux Temps modernes (Akten der Tagung des INHA, 11. Dezember 2007), S. 101 - 112 (Hg. Frommel, S.; Lecomte, L.; Tassin, R.). Picard u.a., Paris/Rom (2012)
          16.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           Bild und Inhalt. Überlegungen zu einem kunsthistorischen Bilddatenbanksystem. In: Konstruktion, Manifestation und Dynamik der Formelhaftigkeit in Text und Bild: Historische Perspektiven und moderne Technologien, S. 273 - 283 (Hg. Filatkina, N.; Münch, B.-U.; Kleine-Engel, A.). Reichert, Wiesbaden (2012)
          17.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           Gli acquedotti urbani nelle piante e vedute quattrocentesche e cinquecentesche di Roma. In: Le acque e la città (XV - XVI secolo), S. 7 - 30 (Hg. Bonaccorso, G.; Università degli studi Roma Tre). CROMA-Centro per lo studio di Roma, Rom (2010)
          18.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           Sant'Agostino. In: Rom. Meisterwerke der Baukunst von der Antike bis heute. Festgabe für Elisabeth Kieven, S. 169 - 172 (Hg. Strunck, C.). Imhof, Petersberg (2007)
          19.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           Palazzo Venezia (Palazzo di San Marco). In: Rom. Meisterwerke der Baukunst von der Antike bis heute. Festgabe für Elisabeth Kieven, S. 169 - 172 (Hg. Strunck, C.). Imhof, Petersberg (2007)
          20.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           Santa Maria del Popolo. In: Rom. Meisterwerke der Baukunst von der Antike bis heute. Festgabe für Elisabeth Kieven, S. 169 - 172 (Hg. Strunck, C.). Imhof, Petersberg (2007)