
Publikationen von Nicole Hegener
Alle Typen
    
  Buch (1)
1.
        
            Buch
            
           DIVI IACOBI EQUES. Selbstdarstellung im Werk des Florentiner Bildhauers Baccio Bandinelli. Deutscher Kunstverlag, München/Berlin (angenommen)
          Buchkapitel (1)
2.
        
            Buchkapitel
            
           Lorenzettos Pietà in Santa Maria dell’Anima. In: Santa Maria dell’Anima, Bd. 3, S. 231 - 260 (Hg. Kubersky-Piredda, S.; Daniels, T.). Campisano Editore, Roma (2023)
          Konferenzbeitrag (1)
3.
        
            Konferenzbeitrag
            
           Mediceischer Ruhm und künstlerische Selbstinszenierung. Bandinelli und die Papstgrabmäler in S. Maria sopra Minerva. In: Tod und Verklärung: Grabmalskultur in der frühen Neuzeit, S. 259 - 284 (Hg. Karsten, A.; Zitzlsperger, P.). Requiem. Die römischen Papst- und Kardinalsgrabmäler der Frühneuzeit, Blankensee, 2002. Böhlau, Köln et al. (2004)
          Zeitungsartikel (1)
4.
        
            Zeitungsartikel
            
           "Mordlust auf der Piazza della Signoria. Vor fünfhundert Jahren feierte Florenz den David. Michelangelos Rivale Baccio Bandinelli wollte noch größer sein".
          Rezension (1)
5.
        
            Rezension
            
           Rezension: Louis A. Waldman, Baccio Bandinelli and art at the Medici Court. A corpus of early modern sources, Philadelphia 2004 (=Memoirs of the American Philosophical Society, 251). Kunstchronik 3, S. 113 - 127 (2006)
          Beitrag in Sammelwerk (6)
6.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           Clemens curavit, Bandinellus restauravit. Der Flußgott Arno im vatikanischen Cortile delle Statue. In: Tagungsband des Kolloquiums Henning Wrede zum 60. Geburtstag, Zentren und Wirkungsräume der Antikenrezeption, Humboldt-Universität zu Berlin (Hg. Rößler Schade  Karl, D.) (angenommen)
          7.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           "SANCTI IACOBI EQUES FACIEBAT." Signiersucht und Selbsterhebung im Werk Baccio Bandinellis. In: Die Virtus des Künstlers in der italienischen Renaissance, S. 143 - 172 (Hg. Poeschke; Joachim; Kusch-Arnhold; Britta; Weigel et al.). Rhema, Münster (2006)
          8.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           "MUERTO POR LOS MOROS ENEMYGOS." Grabmäler spanischer Santiago-Ritter in Kastilien. In: Grabkunst und Sepulkralkultur in Spanien und Portugal, S. 225 - 254 (Hg. Borngässer; Barbara; Karge; Henrik; Klein et al.). Vervuert [u.a.], Frankfurt am Main (2006)
          9.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           Angelo Poliziano. In: Iconographia, S. # - # (Hg. Torre, D.; S.; Vecchi, D.; P.; Fasola et al.) (2006)
          10.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           Johannes Gumpp (1626–nach 1646): Selbstbildnis mit Spiegel und Staffelei. In: Der Künstler als Kunstwerk. Selbstbildnisse vom Mittelalter bis zur Gegenwart, S. 84 - 85 (Hg. Pfister, U.; von Rosen, V.). Reclam, Stuttgart (2005)
          11.
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
           "Avendo chonsumato tutta mia vita i' marmi." Baccio Bandinelli and Death. In: Constructions of Death, Mourning, and Memory, Kongressakten, Woodcliff Lake, NJ (Hg. The WAPACC Organization)