Transnationale Wissenschaftsgeschichte

Ausgehend von der weltweiten Rezeption von Heinrich Wölfflins Kunstgeschichtlichen Grundbegriffen und der laufenden Publikation seiner Gesammelten Werke, begreift dieser Forschungsschwerpunkt die Geschichte der Kunstgeschichte in transnationaler Perspektive als eine Migration von Ideen, Texten und Akteuren. Eine weitere Komponente ist die kritische Reflexion über die Globalisierung historischer und zeitgenössischer Forschungsmethoden und Technologien, wie Fotografien und Bilddatenbanken. Die Auseinandersetzung mit der frühen Forschung zur indischen Kunst führt beispielsweise zu neuen Fragen über Form und Formalismus, die Rolle der geometrischen Abstraktion als moderne universelle Sprache der Kunst sowie über künstlerische Forschung und Kunstgeschichte, die ihre Wurzeln in der klassischen italienischen Kunst und Kunsttheorie haben. Ziel ist es, eine kritische Methoden-, Theorie- und Forschungsgeschichte anzuregen, die die italienische Kunst, Architektur und Kunsttheorie der frühen Neuzeit in den Fokus transnationaler ästhetischer Diskurse und in den Rahmen einer Geografie der Konzepte und Begriffe stellt.

 

 

 

 

Events

Form, Style, Principles: Art Historical and Theoretical Reflections – A Conference of the Wölfflin Edition

Conference
Event location: Zurich (CH) and online
18.11.2024 - 20.11.2024
Online / University of Zurich; Aula + Lichthof

Bilderwirtschaft: Fotografie als Ware und Material der Kunstgeschichte um 1900

Veranstaltungsort: München / Online: Zoom
02.11.2022 13:30 - 20:00
Zentralinstitut für Kunstgeschichte

Research Seminar Series "Methodology and Ideology: Critical Perspectives on the Historical Paradigms of Art History" (2nd Research Seminar): Southern Discomfort - Art and Abjection at the Birth of a Discipline

Joris van Gastel
Online event via Zoom and on site (previous registration)
30.09.2022 14:00 - 16:00
Villino Stroganoff, Via Gregoriana 22, 00187 Rom

Rudiments and Revenants: Warburg, Darwin and the Biology of Gesture

Matthew Vollgraff
Online event via Zoom and on site (previous registration)
13.12.2021 14:00 - 16:00

Heinrich Wölfflin in the Hispanic World

Tristan Weddigen
04.02.2020 18:00
Villino Stroganoff, Via Gregoriana 22, 00187 Rom

The Past as a Source for New Identities

Zeynep Kuban
19.03.2019 11:00 - 13:00
Villino Stroganoff, Via Gregoriana 22, 00187 Rom

Les nomenclatures stylistiques à l'épreuve de l'objet. Construction et déconstruction du langage de l'histoire de l'art

24.10.2018 13:00 - 26.10.2018 15:00
Villino Stroganoff, Via Gregoriana 22, 00187 Rom

Maniera and Mannerisms: a Historiographic Paradigm of Cinquecento Art

Diverse
05.06.2018 13:00 - 06.06.2018 15:00
Villino Stroganoff, Via Gregoriana 22, 00187 Rom
Zur Redakteursansicht