
Publikationen von Regine Schallert
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (2)
1.
Zeitschriftenartikel
Das kapitolinische Ehrenmal für Papst Paul IV. Carafa von Vincenzo de' Rossi: Eine Spurensuche. Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana 37 (2006), S. 223 - 294 (2008)
2.
Zeitschriftenartikel
Ein Triton-Brunnen von Giambologna? Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz 45 (2001), S. 503 - 519 (2002)
Buchkapitel (1)
3.
Buchkapitel
I tesori nascosti d’Italia: l’archivio dello studio Foto arte minore di Max Hutzel. In: Photo Archives and the Photographic Memory of Art History, S. 335 - 346 (Hg. Caraffa, C.). Deutscher Kunstverlag, Berlin/München (2011)
Konferenzbeitrag (1)
4.
Konferenzbeitrag
La Fototeca della Bibliotheca Hertziana (Istituto Max Planck per la Storia dell’Arte). La storia della Fototeca. In: Memoria e immagini. Gli Archivi fotografici di Istituzioni culturali della città di Roma, S. 169 - 182 (Hg. Fabjan, B.). Rom (2014)
Beitrag in Sammelwerk (13)
5.
Beitrag in Sammelwerk
Auf der Suche nach der guten Form. Die Italienreise des belgischen Architekten Jules Brunfaut (1852–1942). In: Blickwendungen. Architektenreisen nach Italien im 20. Jahrhundert, S. 173 - 188 (Hg. Kappel, K.; Wegerhoff, E.) (2019)
6.
Beitrag in Sammelwerk
D6 Studio Villani, Bologna, Archiginnasio; D7 Max Hutzel, La Reale tenuta di Carditello (Caserta) in stato di degrado; E8 Otto Lehmann-Brockhaus, San Liberatore a Maiella, U9 Karl Steinacker, Lo sventramento della Spina di Borgo per la costruzione di via della Conciliazione. In: alfabeto fotografico romano (Ausstellungskatalog Rom), S. 305, 310, 361f. (Hg. Bonetti, M. F.; Marsicola, C.). Rom (2017)
7.
Beitrag in Sammelwerk
Unbekannter Fotograf, Mosè di Michelangelo. In: Der Göttliche. Hommage an Michelangelo, S. 172 (Hg. Satzinger, G.). München (2015)
8.
Beitrag in Sammelwerk
Domenico Anderson, Vier Details aus dem Jüngsten Gericht. In: Der Göttliche. Hommage an Michelangelo, Ausstellungskat. Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 06.02.–25.05.2015, S. 199 - 199 (Hg. Satzinger, G.). München (2015)
9.
Beitrag in Sammelwerk
Alcune considerazioni sulla iconografia della facciata di San Luigi dei Francesi, ovvero: la ‘regia’ di Caterina de’ Medici. In: Identità e rappresentazione. Le chiese nazionali a Roma 1450-1650, S. 139 - 154 (Hg. Koller, A.; Kubersky-Piredda, S.). Rom (2015)
10.
Beitrag in Sammelwerk
IV Due Giganti, IX Tomba di Leone X, X Tomba di Clemente VII. In: Baccio Bandinelli, scultore e maestro, Ausstellungskatalog Florenz, Museo Nazionale del Bargello, S. 569 - 581 (Hg. Heikamp, D.; Paolozzi Strozzi, B.). Giunti, Florenz (2014)
11.
Beitrag in Sammelwerk
Die Fotothek. ›… dass ein Forscher jedwedes Material hier einsehen kann‹. In: 100 Jahre Bibliotheca Hertziana. Die Geschichte des Instituts 1913-2013, S. 226 - 245 (Hg. Ebert-Schifferer, S.). München (2013)
12.
Beitrag in Sammelwerk
Il monumento funebre di Henri Clutin d'Oisel de Villeparisis († 1566) a San Luigi dei Francesi. In: Scultura a Roma nella seconda metà del Cinquecento, S. 17 - 57 (Hg. Cupperi, W.; Extermann, G.; Ioele, G.). San Casciano (2012)
13.
Beitrag in Sammelwerk
Kunstschutz und Fotografie: Sonderführer (Z) Hans Werner Schmidt. In: Kunsthistoriker im Krieg - Deutscher Militärischer Kunstschutz in Italien 1943-1945 (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Bd. 29), S. 247 - 262 (Hg. Fuhrmeister, C.; Griebel, J.). Köln (2012)
14.
Beitrag in Sammelwerk
Belvederehof im Vatikanpalast (Cortile del Belvedere). In: Rom. Meisterwerke der Baukunst von der Antike bis heute. Festgabe für Elisabeth Kieven, S. 202 - 207 (Hg. Strunck, C.). Imhof, Petersberg (2007)
15.
Beitrag in Sammelwerk
Peruzzi disegnatore di monumenti funebri e sculture. In: Baldassarre Peruzzi 1481–1536, S. 253 - 265 (Hg. a., C. L. F. u.). Marsilio, Venedig (2005)
16.
Beitrag in Sammelwerk
Et novus ex solido revirescit marmore Phoenix. Das Grabmonument für Paul IV. in Santa Maria sopra Minerva. In: Praemium Virtutis II. Grabdenkmäler und Begräbniszeremoniell in der italienischen Hoch- und Spätrenaissance, S. 201 - 207 (Hg. Poeschke, J.; Kusch, B.; Weigel, T.). Rhema, Münster (2005)
17.
Beitrag in Sammelwerk
Vincenzo de'Rossi: Theseus and Helen. In: The encyclopedia of sculpture (Hg. Boström, A.). Dearborn, New York (2003)